WSO2 API Manager – Die Komplettlösung für API-Management
In der Welt der digitalen Transformation spielt API-Management eine zentrale Rolle. Unternehmen benötigen eine sichere, skalierbare und flexible Plattform, um ihre APIs effizient zu verwalten. Eine der führenden Lösungen in diesem Bereich ist der WSO2 API Manager – eine Open-Source-Plattform mit umfangreichen Funktionen für API-Gateway, Sicherheit, Analyse und Monetarisierung.
APIMEN – Die Details im API-Managements
APIs sind das Rückgrat moderner digitaler Unternehmen. Sie ermöglichen die Verbindung zwischen Systemen, Anwendungen und Services, optimieren Prozesse und fördern Innovationen. Doch mit steigender API-Nutzung wachsen auch die Herausforderungen: Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance und Monitoring müssen effizient verwaltet werden. Hier kommt APIMEN ins Spiel – eine leistungsstarke API-Management-Plattform, die moderne Unternehmen auf die nächste Stufe hebt.
API Management: OpenResty
In der heutigen digitalen Welt spielen API-Management-Plattformen eine entscheidende Rolle. Sie helfen Unternehmen, APIs sicher zu verwalten, zu überwachen und zu skalieren. Doch welche Lösung ist die beste? In diesem Artikel vergleichen wir OpenResty und moderne API-Management-Systeme, um herauszufinden, welche Plattform für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Tyk vs. Gravitee – Welches API-Management-Tool ist die bessere Wahl?
APIs sind das Herzstück moderner IT-Architekturen. Sie ermöglichen die nahtlose Integration von Anwendungen und treiben digitale Geschäftsmodelle voran. Doch mit der steigenden Anzahl von APIs wächst auch die Notwendigkeit für ein effektives API-Management. Zwei der bekanntesten Lösungen auf dem Markt sind Tyk und Gravitee. Beide bieten leistungsfähige API-Gateways und Management-Plattformen, doch welche ist die bessere Wahl für Ihr Unternehmen?
Effiziente Prozessautomatisierung im Bankensektor mit KI und Cloud-Technologien
Die Digitalisierung im Finanzsektor schreitet unaufhaltsam voran, und Banken stehen vor der Herausforderung, ihre Kernsysteme effizienter, automatisierter und KI-gestützt zu gestalten. Besonders in der Prozessautomatisierung sind moderne CRM-Systeme, Workflow-Management und Dokumentenverarbeitung entscheidend für eine reibungslose und effiziente Kundeninteraktion. In diesem Artikel zeigen wir, wie ONLU als IT-Consulting-Unternehmen Banken dabei unterstützt, ihre Systeme zu modernisieren und produktiver zu gestalten.
Die Avaloq Front Platform – Herausforderungen und Lösungen mit Banklets
Die Digitalisierung im Bankensektor stellt Finanzinstitute vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Kunden erwarten nahtlose, sichere und personalisierte Online-Banking-Erlebnisse, während Banken mit regulatorischen Anforderungen, technologischen Innovationen und der Integration bestehender Systeme kämpfen. Eine der führenden Technologien zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Avaloq Front Platform (AFP), insbesondere durch den Einsatz von Banklets.
Recap: ONLU beim Red Hat Summit Connect Schweiz 2025
Am 15. Januar 2025 fand das Red Hat Summit Connect in Zürich statt – ein Event, das IT-Leader, Entwickler und Open-Source-Enthusiasten zusammenbrachte, um innovative Ideen, Networking und spannende Einblicke auszutauschen. Auch ONLU war stolz, Teil dieser Veranstaltung zu sein.
Wie Cloud-Applikationen abheben – Die Reise des „goldenen Kubestronauten“
Die Welt der Cloud-Technologien entwickelt sich schneller als je zuvor, und Kubernetes steht im Zentrum dieser Revolution. Doch wie können Unternehmen und ihre Teams das volle Potenzial von Kubernetes ausschöpfen und Cloud-Applikationen buchstäblich zum Fliegen bringen? Der Schlüssel liegt in der richtigen Kombination aus Wissen, Praxis und Zertifizierungen.
Cloud Center of Excellence (CCoE): Die Lösung für Ihre Cloud-Herausforderungen
Unternehmen stehen heute vor einer zentralen Frage: Wie können wir Cloud-Lösungen schnell, sicher und effektiv einsetzen, ohne dass unsere IT-Abteilung oder DevOps-Teams überlastet werden?
MuleSoft – Die Lösung für moderne Integrationsherausforderungen
In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: Die Integration verschiedener Systeme und Anwendungen. Mit einer Vielzahl von On-Premises-Lösungen, Cloud-Anwendungen und hybriden Architekturen gestaltet sich die Vernetzung komplexer denn je. Doch warum ist die Integration so schwierig, und wie kann MuleSoft hier helfen?
Das Verständnis von Agentic AI: Die Lücke zwischen enger und allgemeiner Intelligenz schliessen
Erfahren Sie, wie Agentic AI die Lücke zwischen enger und allgemeiner Intelligenz überbrückt und transformative Lösungen für Gesundheitswesen, Regierung und Katastrophenhilfe bietet. Entdecken Sie, warum diese nächste Welle der KI unsere Arbeitsweise, unser Leben und unsere Anpassung an moderne Herausforderungen neu definieren könnte.
Wie AI-Agents Bankprozesse vereinfachen können: Eine Lösung für die Herausforderungen der modernen Finanzwelt
In der heutigen Bankenwelt stehen Institute vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, der Wunsch der Kunden nach schnelleren und personalisierten Services sowie der Druck, Kosten zu senken und gleichzeitig effizienter zu arbeiten. Ein potenter Lösungsansatz für diese Probleme liegt in der Integration von AI-Agents, also künstlich intelligenten Systemen, die verschiedene Aufgaben automatisieren und optimieren können.