Die Digitalisierung im Bankensektor stellt Finanzinstitute vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Kunden erwarten nahtlose, sichere und personalisierte Online-Banking-Erlebnisse, während Banken mit regulatorischen Anforderungen, technologischen Innovationen und der Integration bestehender Systeme kämpfen. Eine der führenden Technologien zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Avaloq Front Platform (AFP), insbesondere durch den Einsatz von Banklets.
Die Herausforderung: Komplexität und Flexibilität im digitalen Banking
Die Bereitstellung moderner E-Banking-Lösungen erfordert eine Plattform, die sowohl flexibel als auch sicher ist. Banken stehen vor folgenden Herausforderungen:
- Anpassbarkeit: Kunden erwarten massgeschneiderte digitale Erlebnisse, die sich schnell an neue Markttrends anpassen lassen.
- Sicherheit & Compliance: Regulierungen und Datenschutzanforderungen steigen stetig und erfordern robuste Sicherheitsmechanismen.
- Technische Integration: Banken müssen bestehende Legacy-Systeme mit modernen Frontend-Technologien verbinden.
- Schnelle Entwicklungszyklen: Die Konkurrenz erfordert kürzere Entwicklungs- und Implementierungszeiten neuer Funktionen.
Die Lösung: Banklets als Schlüsselkomponente der Avaloq Front Platform
Banklets sind modulare Frontend-Komponenten, die auf der Avaloq Front Platform aufbauen und Finanzinstituten eine schnelle, flexible und sichere Umsetzung neuer digitaler Funktionen ermöglichen. Sie lassen sich nahtlos in die bestehende Avaloq Web Banking Umgebung integrieren und bieten folgende Vorteile:
- Individuelle Gestaltung: Banken können ihre digitalen Angebote mit Banklets maßgeschneidert erweitern.
- Schnelle Markteinführung: Banklets ermöglichen eine agile Entwicklung und Integration neuer Features.
- Hohe Sicherheitsstandards: Avaloq stellt sicher, dass Banklets regulatorischen Anforderungen entsprechen.
- Einfache Integration: Dank einer API-gestützten Architektur lassen sich Banklets leicht mit bestehenden Systemen verbinden.
Technische Architektur der Avaloq Front Platform mit Banklets
Die Avaloq Front Platform basiert auf einer modernen Microservices-Architektur mit RESTful APIs, um eine flexible und erweiterbare Systemintegration zu ermöglichen. Die wichtigsten Komponenten umfassen:
- UI-SDK: Ein auf Angular basierendes Software Development Kit, das eine einheitliche Benutzeroberfläche gewährleistet und eine nahtlose Integration von Banklets ermöglicht.
- Banklet API: Eine zentrale Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Frontend und Backend, basierend auf Java/Spring Boot.
- Security & Compliance: Durch strenge Sicherheitsstandards und regulatorische Konformität stellt Avaloq sicher, dass die Datenintegrität und der Schutz der Kundendaten gewährleistet bleiben.
Entwicklung und Bereitstellung von Banklets
Die Implementierung von Banklets erfordert umfassendes Know-how in den Bereichen Full-Stack-Entwicklung, CI/CD-Automatisierung und Testautomatisierung. Moderne DevOps-Ansätze ermöglichen es, neue Features effizient zu entwickeln und zu testen. Besonders wichtig sind:
- Lokale Entwicklungsumgebungen mit schnellen Feedback-Schleifen
- Automatisierte Tests auf allen Ebenen (Unit, Integration, End-to-End)
- Continuous Integration & Deployment (CI/CD)
- Containerisierung mit Kubernetes oder OpenShift
Fazit: Banklets als Wegbereiter für digitales Banking
Die Avaloq Front Platform mit Banklets bietet eine leistungsstarke Lösung für Banken, die eine moderne, sichere und anpassbare E-Banking-Umgebung benötigen. Durch ihre modulare Architektur und den API-First-Ansatz ermöglichen Banklets eine schnelle und effiziente Entwicklung digitaler Bankdienstleistungen. Banken, die ihre digitalen Prozesse optimieren und ihren Kunden ein herausragendes Online-Banking-Erlebnis bieten möchten, profitieren erheblich von den Möglichkeiten dieser Technologie. Banklets helfen dabei, aktuelle Herausforderungen im digitalen Banking zu meistern und zukünftige Innovationen zu ermöglichen.